
CDU und FDP beenden Fraktionsgemeinschaft in der Husumer Stadtpolitik
Die CDU und FDP haben beschlossen, ihre gemeinsame Fraktionsgemeinschaft im Husumer Stadtverordnetenkollegium aufzulösen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Zusammenarbeit, die nach der Kommunalwahl 2023 aus pragmatischen Gründen eingegangen wurde.
Hintergrund der Fraktionsbildung war eine Neuregelung durch die schwarz-grüne Landesregierung in Kiel, die für kommunale Gremien mit mindestens 31 Mitgliedern eine Mindestgröße von drei Vertretern für Fraktionen festlegte. Durch eine hohe Anzahl an Direktmandaten der CDU, und den damit verbundenen Ausgleichs- und Überhangsmandaten, wuchs das Stadtverordnetenkollegium von ursprünglich 27 auf 38 Sitze an.
Obwohl die FDP die Anzahl ihrer Sitze im Stadtverordnetenkollegium verdoppeln konnte, hat die von CDU und Grünen im Landtag forcierte Gesetzesänderung die Bildung einer eigenen Fraktion verhindert. Die FDP errang somit zwei Sitze und schloss sich der CDU-Fraktion an.
Nun gehen beide Parteien wieder getrennte Wege. Skade Niquet, Stadtverordneter und Vorsitzender der FDP Husum, erklärt:
“Die Zusammenarbeit mit der CDU war stets vertrauensvoll, jedoch haben sich im Laufe der Zeit auch kommunal deutliche Unterschiede in unseren politischen Ansätzen gezeigt. Als eigenständige Parteien mit unterschiedlichen Schwerpunkten halten wir es für sinnvoll, künftig getrennt zu agieren.”
Auch die CDU sieht in der Trennung eine Chance, ihre eigenen politischen Vorstellungen klarer umzusetzen. Christian Czock, CDU-Fraktionsvorsitzender, kommentiert:
“Wir möchten uns herzlich bei Skade Niquet für die konstruktive Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanken. Gemeinsam konnten wir viele wichtige Themen anpacken und positive Impulse für unsere Stadt setzen. Auch wenn wir nun unterschiedliche Wege gehen, schätzen wir die vertrauensvolle Partnerschaft und die gemeinsamen Erfolge, die wir erzielt haben. Wir wünschen Skade Niquet alles Gute für die zukünftigen Herausforderungen und sind überzeugt, dass beide Parteien weiterhin im besten Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Husum arbeiten werden.”
Mit der Auflösung der Fraktionsgemeinschaft wird die bisherige “CDU/FDP-Stadtfraktion Husum” nun als “CDU- Stadtfraktion Husum” weitergeführt. Der Stadtverordnete und Senator Norbert Pfeiffer, der über die FDP-Liste ins Stadtverordnetenkollegium eingezogen ist, bleibt Mitglied der CDU-Fraktion. FDP Parteivorsitzender Skade Niquet wird seine Arbeit als fraktionsloser Stadtverordneter fortsetzen.